Sie wollen ein Hörbuch herstellen? Brauchen nicht nur eine gute Stimme, sondern auch mitreißende oder ansprechende Stimmung?
Mitfliegen, eintauchen, weinen und lachen – Kino im Kopf.
Selbstverständlich ist eine dialektfreie Artikulation möglich - aber auch bewusste - aber noch verständliche - Dialekt-Anklänge. Wie bayrisch, sächsisch, rheinisch, wienerisch oder schweizerisch. Oder englisch, amerikanisch oder französisch klingend. Arrogant oder kumpelhaft. Kindlich, schlau oder doof. Lispelnd oder mit anderen kleinen Sprachfehlern.
Fast alles ist möglich - vor allem für Stimmen und Charaktere, die in einem Hörbuch deutlich voneinander abgegrenzt werden müssen.
Oder auch so tief und liebevoll in den Text des Autors einzusteigen, dass Bilder, Gefühle, Stimmungen, Gerüche, Geräusche, Gänsehaut, Schreck und Schaudern, Freude und Erstaunen im inneren Erleben des Zuhörers auftauchen und lebendig werden.
Sprechen Sie mich gerne an und wir finden Möglichkeiten zur Realisierung.
Die beiden Hörproben enthalten kurze Auszüge aus Kurt Tucholskys "Schloss Gripsholm". Im jeweils ersten Beispiel hören Sie die Auszüge wie üblich vorgelesen. Das zweite Beispiel beinhaltet die gleiche Szene als Feelbook.
Kurt Tucholsky: "Schloss Gripsholm"
Kurt Tucholsky: "Schloss Gripsholm"
Es ist eine Passion – seltsam verschüttet und tief vom Leben verborgen – die mich zum Sprechen führte.
Und ich liebe es zu sprechen.
So wie die Musik aus einer Komposition durch einen Klangkünstler zum Leben erweckt wird, so kann auch jedem Text echtes Leben eingehaucht werden durch Sprechkunst.
Ich mache Fühlen hörbar. Spüren Sie doch mal rein!
und andere kleine Satiren
Ist Lyrik langweilig? Gedichte sind so etwas wie Gemälde aus Worten - intensiv, beeindruckend, anrührend und immer voll von Gefühl.
Der Button "KLICK & HÖR das ganze Buch" führt Sie zu einer Auswahl von Audio-Plattformen, die das jeweilige Hörbuch listen.
Saint-Exupéry schreibt mit diesem Brief an seinen Freund Léon Werth Zeitgeschichte und teilt mit uns sein Gedanken, seine Ängste und sein tiefes Erlebnis echter Freundschaft - dichte Bilder und Gefühle.
Ein Nachtflug, der im strahlendsten Süden Südamerikas unbeschwert und heiter beginnt, führt in die Katastrophe, die nie passieren durfte...
autobiographisch, spannend, realistisch und von großer Tiefe.
(Lizensierung ausstehend)
Geschichten mit allen Sinnen wahrnehmen, Geräusche, Gerüche, Gefühle – alles beim Zuhören – nur entspannen und lauschen
(Lizensierung ausstehend)
Da fliegen - nach zwei, drei ordentlichen Schlucken Jim Beam oder Tenessee - auch mal die Fetzen. Aber Ohren zuhalten gilt nicht! Einfach weiterhören
(Lizensierung ausstehend)
„now don’t send me no doctor
fillin’ me up with all of those pills
i got me a good man named Dr. Feelgood
oh yeah yeah
this man takes care of all my pains and ills
call him Dr. Feelgood“
Ein wunderbarer Gedanke - denn Lachen ist die beste Medizin.
Dies und der Wunsch, die Bücher vom Gefühl her so zu sprechen, wie es sich eben anfühlt, was die Autoren hineingeschrieben haben, hineinzuspüren in die Geschichte, mit den Worten zu schwingen, Bücher fühlbar zu machen – das führte ganz einfach zu Dr. Feelbook.
Am besten erst einmal in Kontakt kommen!
Schreiben Sie mir oder rufen Sie an!
Einfach auf die Mailbox sprechen.
Gerne direkt mit passenden Rückrufzeiten.
Ich melde mich.
Mein ausdrücklicher Dank gilt dem "Foundation Room Studio Köln" für die besondere Unterstützung beim Erstellen und Mastern der Audiodateien.